Kategorie: Sofa Gefunden 2024

Lion

Sofa Gefunden 2024

2022 12 Lion01
2022 12 Lion02
2022 12 Lion03
2022 12 Lion04
2023 01 Lion03
2023 01 Lion01
2023 01 Lion04
2023 01 Lion02
2023_05_Lion02
2023_05_Lion01
202310_Lion_04
202310_Lion_01
202310_Lion_03
202310_Lion_02
2022 12 Lion01 2022 12 Lion02 2022 12 Lion03 2022 12 Lion04 2023 01 Lion03 2023 01 Lion01 2023 01 Lion04 2023 01 Lion02 2023_05_Lion02 2023_05_Lion01 202310_Lion_04 202310_Lion_01 202310_Lion_03 202310_Lion_02

Informationen zum Hund

Verträglichkeit mit anderen

Geschlecht: Rüde Mit größeren Kindern: Ja
Geburtsdatum: *24.07.2018 Mit anderen Rassen: Ja
Gewicht: 29,5 kg Mit kleinen Hunden: Wir üben
Größe: 69 cm Mit Katzen: Info folgt
Renn-Name Abbeyville Lion

Vor der Ausreise

Adoptionskontakt

Gechipt Geimpft Barbara HimpelerTel.: 02247 – 89 37 5
Mob.: 0163 – 69 28 311
Kastriert Gesundheitscheck

Update 17.12.2023

Vor 5 Wochen ist Lion auf seiner neuen Pflegestelle angekommen und hat sich wunderbar eingelebt. Über ihn gibt es nur Positives zu berichten. Er liebt seine Spaziergänge und sein Sofa, auf dem er gerne chillt. Am liebsten ist er den ganzen Tag mit seinem Menschen zusammen, dem er sich sehr eng angeschlossen hat.

Bei uns lebt er mit einem Greyrüden und einer Greyhündin zusammen und es gibt keine Probleme. Bei Hundebegegnungen ist er manchmal etwas aufgeregt, aber wenn er merkt, dass der Hundeführer alles im Griff hat, entspannt er sehr schnell. Natürlich hat er als ehemaliger Rennhund einen Jagdtrieb und kann deshalb nicht von der Leine. Bei Wildsichtungen ist er zwar sehr aufmerksam, aber man kann ihn gut ablenken.

Sollte ein kleiner Hund im Haushalt leben, müsste man sicherlich noch etwas mit ihm arbeiten. Ich bin aber der Meinung, dass etwas erfahrene Besitzer das hinkriegen können. Mit einer Katze sollte er allerdings nicht zusammen wohnen. Als neues Zuhause wäre ein Haus mit Garten in eher ländlicher Umgebung super. Lion bleibt nämlich ungern alleine und äußert dies auch lautstark, was in einem Mehrfamilienhaus eventuell zu Problemen führen könnte. Leider hilft Hundegesellschaft ihm nicht.

Update 27.10.2023

Er ruht wunderbar in sich selber.

Der Einschätzung der Pflegestelle in Irland ist eigentlich nichts hinzuzufügen und sie trifft 100% seines Wesens, außer: Sein neues Zuhause wird mit Lion den EINEN Hund bekommen, an den es sich lebenslang als Bereicherung erinnern wird! Beneidenswert.

Die 4 L: Lion, geboren im Sternzeichen Löwe, Löwenaugen, Löwenherz!

Bildschöner, lackschwarzer Fotoriese. Gemeint ist, dass er auf jedem Foto durch seine enorme Aufrichtung viel größer wirkt, als er ist: nämlich 68cm, eigentlich ist er auch eher zart gebaut und hat diese unglaublichen tiefen und klaren Augen, die wirklich an die eines Löwen erinnern und einen schmelzen lassen können. 61 Rennen sind für ihn registriert, bei Betrachtung fiel mir schon dort seine Geschicklichkeit auf, mit der er so eng wie kaum ein anderer Hund an den inneren Racks lief und trotz Corona-bedingten Ausfällen der Rennen sehr erfolgreich war.

Letztes Jahr beendete er seine Karriere, kam auf eine tolle Pflegestelle (danke dafür H.A.R.T und Mary Lane) und zog sich unglücklicherweise gegen Ende des Jahres 2022 ein Schwanzverletzung (Happy Tail Verletzung) zu, die immer sehr schwierig heilen. Man entschied sich zur Amputation, der hübsche Stummel ist perfekt verheilt und macht Null Probleme, wedeln lässt sich immer noch

pastedGraphic.png

Überhaupt erscheint er kerngesund, mit großem Appetit und klasse Verdauung. Bei uns hat er von Stunde 1 an nicht einmal im Haus markiert und war auch die ganze Nacht durch ‚dicht‘. Er läuft hervorragend an der Leine, hat nicht ein Problem mit einem unserer anderen Hunde und bemüht sich auf unserer steilen Treppe mit all seiner Geschicklichkeit und zwingt sich selber zum langsam machen. Am ersten Tag haben wir einmal nicht aufgepaßt und schwups, war er sie rauf und wieder runter, lässt sich aber auch vertrauensvoll helfen.

Er ist der schmusigste Grey, den ich ja gehabt habe und schließt bei Streicheleinheiten genießerisch die Augen. Eigentlich ist das Sofa sowieso für ihn gemacht und auch hier..paßt man nicht auf..naja

pastedGraphic_1.png

Andere Windhunde/Greys sind zwar ok, aber man bräucht die nicht unbedingt. Vielleicht einen neben ihm, vielleicht auch zwei, aber er würde auch alleine als König mit seinen Menschen klarkommen.

Er ist bisher in jeder Situation absolut souverän und zwar aufmerksam, aber niemals nervös und kommt schnell zur Ruhe. Verkehr, Fahrradfahrer von hinten, Wandergruppen von vorne, Fernseher, Staubsauger, Autofahren, Hundemantel/Geschirr an und ablegen – juckt ihn alles nicht. Kennt er ja. Er ruht wunderbar in sich selber.

Einzig mit kleinen Hunden werden wir viel üben, obwohl der erste gemeinsame Spaziergang völlig ok war und auch heute zwei entgegenkommende bellende Chihuahuas ihn eher kalt ließen. Ohne Maulkorb würde ich solche Begegnungen aber noch nicht riskieren.

Katzen gehen halt überhaupt nicht..aber hey, es ist ein Grey

pastedGraphic_2.png

Schnell haben wir auch gelernt, daß erreichbares Essen und offene Mülleimer von Lion als Einladung empfunden werden.

Würde ich es drauf anlegen, würde er mir nicht mehr von der Seite weichen..aber er ist leider nur ein Pflegehund und muß sich nach

5 Stationen seines Lebens noch ein einziges Mal umgewöhnen. Lion wird das mit Bravour meistern, da bin ich 100% sicher.

Lange Spaziergänge an fast durchhängender Leine sind sein Ding, vorneweg mit sich fast überkreuzenden Ohren voller Freude was es um

die nächste Ecke wohl zu sehen gibt.

Er springt selbstständig ins Auto und fährt sehr gerne in neue Abenteuer.

Vom Renn-Crack ins völlig zuversichtliche neue, liebevolle und lange Haustierdasein.

Wirklich ein Traumhund.

Update der Pflegestelle in Irland

Lion ist ein sehr freundlicher, ruhiger, entspannter und anhänglicher Greyhound. Er liebt Streicheleinheiten und lehnt sich für mehr an. Lion ist sehr gut erzogen, schläft die ganze Nacht durch und liebt sein Futter und ausgedehnte Spaziergänge. Er geht sehr gut an der Leine, ist jedoch noch etwas überschwänglich und aufgeregt wenn er anderen Hunden begegnet und kann dann schon mal an der Leine ziehen. Mit anderen Greyhounds und Windhunden versteht er sich ohne Probleme, anderen Rassen begegnet er hingegen öfter mit Unsicherheit. Verkehrslärm auf Spaziergängen beunruhigt ihn keineswegs.
Lion ist sehr intelligent und klaut gerne wenn sich die Gelegenheut ergibt. Er reist gerne und springt selbst ins Auto und wieder heraus. Kürzlich wurde ihm die Rute amputiert, die sich aufgrund einer alten „Happy Tail“-Verletzung ständig entzündete. Auch ohne seine Rute ist Lion ein wunderschöner Hund und kann immer noch mit dem kleinen Reststück wedeln. Lion hat mittlerweile auch gelernt die Treppe zu gehen.

Update aus Irland

Lion ist in eine Pflegefamilie umgezogen. Leider ist eine alte Verletzung wieder aufgerissen und es wurde ihm der gesamte Rute amputiert. Die Wunde heilt gut.
Es ist eine Freude, ihn in seiner Pflegestelle zu haben. Nachts liebt er seine Kiste und ist so freundlich zu jedem, den er trifft. Er ist wirklich aus sich herausgegangen.

Erste Informationen aus Irland

Lion kam im Oktober in unsere Obhut und hat sich sehr gut eingelebt. Er ist ein ruhiger und sanfter Hund. Lion ist brav beim Gassi gehen und verträgt sich gut mit anderen Hunden, er ist mit einem anderen Lurcher-Rüden und Mint im Zwinger spazieren gegangen.
An der Leine beachtet er andere Hunde nicht, er konzentriert sich nur auf das Laufen.
Anfangs war er ziemlich aufmerksam gegenüber kleinen Hunden im Zwinger, aber jetzt können sie vor seinem Zwinger laufen und er nimmt keine Notiz davon.
Lion wurde in den letzten 2 Jahren, bevor er zu uns kam, jeden Monat trainiert. Er kommt langsam aus seiner Programmierung heraus, er ist immer noch ein wenig schüchtern, aber sobald er gestreichelt wird, liebt er es zu kuscheln und er lernt definitiv das Leben als Haustier kennen.
Lion hat die schönsten Augen, er ist ein sehr auffälliger Junge. Sein Gesichtsausdruck wird von Tag zu Tag weicher, und wir freuen uns schon darauf, zu sehen, wie er die Annehmlichkeiten einer häuslichen Umgebung annimmt, wenn er die Gelegenheit dazu bekommt.

Wenn Sie Lion ein liebevolles Zuhause geben möchten, dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Lincon

Sofa Gefunden 2024

2022-11-Lincon03
2022-11-Lincon02
2022-11-Lincon01
2023 02 Lincon01
2022 12 Lincoln02
2022 12 Lincoln04
2022 12 Lincoln06
2022 12 Lincoln05
2022 12 Lincoln01
2022 12 Lincoln03
2023 02 Lincon02
2022-11-Lincon03 2022-11-Lincon02 2022-11-Lincon01 2023 02 Lincon01 2022 12 Lincoln02 2022 12 Lincoln04 2022 12 Lincoln06 2022 12 Lincoln05 2022 12 Lincoln01 2022 12 Lincoln03 2023 02 Lincon02

Informationen zum Hund

Verträglichkeit mit anderen

Geschlecht: Rüde Mit größeren Kindern: Nein
Geburtsdatum: *01.03.2018 Mit anderen Rassen: Ja
Gewicht: Info folgt Mit kleinen Hunden: Ja
Größe: 70 cm Mit Katzen: Nein
Renn-Name Info folgt

Vor der Ausreise

Adoptionskontakt

Gechipt Geimpft Barbara HimpelerTel.: 02247 – 89 37 5
Mob.: 0163 – 69 28 311
Kastriert Gesundheitscheck


Update 06.12.2023

Am 17.12. werde ich nun schon ein ganzes Jahr auf meiner Pflegestelle hier in Deutschland sein. Und immer noch warte ich ganz sehnsüchtig auf ein endgültiges Zuhause.
Ich gebe mir doch so viel Mühe, alles richtig zu machen und mich meinem Rudel anzupassen. Ich bin anständig, lebensfroh, habe Freude und Spaß mit den Menschen, aber auch mit kleinen und großen Hunden – ganz egal, ob bei Spaziergängen oder beim Kuscheln und bin für alles Neue zu begeistern. Und ich möchte so gerne eine Familie finden, die mich lieb hat und bei der ich ein Plätzchen als vollwertiges Familienmitglied bekomme.
Pflegehunde kommen und werden in ihre neuen Familien vermittelt – warum nicht ich? Werde ich einfach nur übersehen ? 🙁 Ich habe doch auch eine Chance verdient, wie die vielen anderen, die auf ihren Pflegestellen warten. Kontaktiert doch einfach mal meine Pflegeeltern und lernt mich dann auch persönlich kennen. Ihr werdet es nicht bereuen und sehen, dass ich Euch nicht zu viel verspreche.

Euer Lincon

Update 02.09.2023

Lincon hat sich auch in den letzten 4 Monaten, wie bereits berichtet, ganz toll weiterentwickelt.

Er ist ein fröhlicher Kerl, bleibt mit dem Hunderudel ein paar Stunden alleine zu Hause, geht prima an der Leine (reagiert auch sehr gut auf Korrekturen) und fährt gern Auto. Er hüpft alleine rein, kennt aber auch eine Rampe und bei der Ankunft wartet er schön bis er herausgebeten wird. Er ist mutig und unerschrocken, nur bei Gewitter fürchtet er sich ein bisschen. Er ist ein guter Esser, aber dabei nicht futterneidisch.

Man kann insgesamt einfach sagen, dass er ein toller Kerl ist, der sich so sehr über ein Forever Home freuen würde, wo noch ein weiterer Hundekumpel auf ihn wartet, der ihm Sicherheit gibt und mit dem er schmusen und auch spielen kann. In seinem neuen Heim sollten allerdings keine Kinder und auch keine Katzen sein.

Es wäre gut, wenn sein neues Zuhause eher in einer ländlichen Gegend mit Zugang zu einem schönen Garten liegt, in dem er seine Runden drehen kann. Danach freut er sich auf die Couch, um sich auszuruhen und um Kuschel- / Streicheleinheiten von seiner Pflegefamilie einzufordern.

Wir wünschen uns für den Buben ein tolles, liebevolles Zuhause und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Email.

Update 17.04.2023

Unser Lincon hat sich zu einem kräftigen Courser entwickelt. Sein Selbstbewusstsein und sein Gewicht sind gewachsen.

Bei den Morgenrunden zeigt er sich sehr aktiv und verspielt. Die Begegnungen mit Wild und Federvieh sind noch ausbaufähig. Er zeigt dabei entsprechenden Greyhoundtypischen Jagdtrieb.

Lautes Kindergeschrei bereitet ihm Unbehagen. Insgesamt wird noch an den Umweltreizen geübt.

Lincon braucht einen weiteren spielfreudigen Hundekumpel. Derzeit lebt er in einer Hundegruppe in der er sich sicher und geborgen fühlt.

Für Lincon wünschen wir uns Zugang zu einem Garten. Er ist es gewöhnt jederzeit raus zu können, um sich frei zu bewegen. Dabei werden regelmäßige Sprints im Garten zurückgelegt.

Update 23.01.2023

Lincon ist nun einige Wochen bei uns. Wir beobachten das er jeden Tag selbstbewusster wird. Unser Rudel hilft ihm alles Neue kennenzulernen, daher sehen wir ihn auch nicht als Einzelhund. Er liebt es in Hof und Garten zu sein.

Im täglichen Hundeauslauf gibt er alles und auch dort lernt er mit der Rudeldynamik umzugehen.

Er hat gelernt einige Stunden (ca. 3) allein zu bleiben und fühlt sich in der Situation gut aufgehoben.

Erste Informationen aus Irland

Der tolle Lincon ist sehr süß und ist nach seinem Coursing-Ende auf der Suche nach einem Zuhause. Er zeigt wenig Jagdtrieb. Kleine Kätzchen beschnuppert er und auch mit kleinen Hunden scheint er gut auszukommen – er war mit einem Terrier im Auslauf.

Lincon scheint ein typischer entspannter Rüde zu sein. Man findet ihn gerne in seinem Bettchen, es sei denn, man geht auf ihn zu. Dann begrüßt er die Menschen freundlich.

Wenn Sie Lincon ein liebevolles Zuhause geben möchten, dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner