Schlagwort: Windhundspaziergang

19.02.2023 – Spaziergang im Ruhrpott

Einladung zum Spaziergang in Nordkirchen

Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe zieht wieder los.

Am Sonntag, den 19.02.2023 um 11 Uhr treffen wir uns am Wanderparkplatz in Nordkirchen und gehen 1 bis 2 Stunden gemeinsam spazieren. Zusammen gehen wir auf gute begehbaren Wegen duch den schönen Hirschpark Nordkirchen.

Wir treffen uns hier:

https://maps.app.goo.gl/fApYKcvqFkNZixAa7?g_st=iw

Wer mitkommen mag, kann sich gerne bei judith.seine@greyhoundforever.de anmelden.

Wir freuen uns auf euch die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe

Windhundspaziergang im Ruhrpott

Einladung zum Spaziergang am Schloss Nordkirchen

Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe zieht wieder los.

Am Sonntag, den 27.11.2022 um 11 Uhr treffen wir uns am wunderschönen Schloss in Nordkichen mit seiner barocken Schlossanlage und gehen 1 bis 2 Stunden zusammen spazieren.
Zusammen gehen wir auf gut begehbaren Wegen um das schöne Schloss.

Es gibt einen großen Parkplatz, dort wollen wir uns treffen.

Parkplatz
https://maps.app.goo.gl/4RjUkxYBKj86eKuT8

Wer mitkommen mag, kann sich gerne bei judith.seine@greyhoundforever.de anmelden.

Wir freuen uns auf euch.
Judith und die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe

Windhundspaziergang in der Lobau (Wien, Österreich)

Einladung zum Spaziergang in der Lobau

Am Sonntag, den 13.11.2022 um 14 Uhr treffen wir uns beim Nationalparkhaus und gehen 1 bis 2 Stunden zusammen spazieren. Zusammen gehen wir auf gut begehbaren Wegen und genießen die Natur. Der Naturlehrpfad Obere Lobau gibt einen Einblick in das Ökosystem Auwald.

Dechantweg 8, 1220 Wien

Nationalparkhaus Lobau (Parkmöglichkeit)
https://maps.app.goo.gl/Fo8vYCkF6HPpyQzu5

Wer mitkommen möchte, kann sich gerne bei anna.schiff@greyhoundforever.de anmelden oder spontan dazustoßen.

Wir freuen uns auf euch,

Sarah, Yvette und Anna

2022-10-spaziergang-wien-22022-10-spaziergang-wien-1

Windhundspaziergang im Ruhrpott

Einladung zum Spaziergang über die Halde Großes Holz

Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe zieht wieder los.

Am Sonntag, den 23.10.2022 um 11 Uhr treffen wir uns an der Halde Großes Holz in Bergkamen und gehen 1 bis 2 Stunden zusammen spazieren. Zusammen gehen wir auf gut begehbaren Wegen die Halde hoch, um den tollen Weitblick über den Kreis Unna zu genießen, wenn die Wolken das zulassen.

Halde Großes Holz, 59192 Bergkamen

Großer Parkplatz Halde Großes Holz
https://maps.app.goo.gl/Fo8vYCkF6HPpyQzu5

Wer mitkommen mag, kann sich gerne bei judith.seine@greyhoundforever.de anmelden.

Wir freuen uns auf euch.
Judith und die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe

Windhundspaziergang im Ruhrpott

Einladung zum Spaziergang durch den Märchenwald

Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe lädt ein bei ihrem nächsten Spaziergang (bzw. Wanderung) mit unserem geliebten Greys dabei zu sein.

Wir wollen in Hagen eine gemeinsame Runde durch den Märchenwald spazieren. Wir werden 2 bis 3 Stunden unterwegs sein, bei Bedarf kann die Route auch verkürzt werden, das kann man vor Ort besprechen.

Wir treffen uns
am 18.09.2022
um 11 Uhr
Auf dem Paarkplatz an der Straße Piepenbrink in 58119 Hagen in der Nähe der KiTa Märchenwald.

Piepenbrink
https://maps.app.goo.gl/TSrym2N5SHby9uGW8

Von dort geht es los.
Es ist schon ein etwas abenteuerlicher Spaziergang, bei dem die Füße auch schon mal nass werden können, sofern der Bach noch nicht ausgetrocknet ist. Es geht Bergauf und Bergab und man hat unterwegs einen tollen Blick über die Umgebung. Man sollte trittsicher sein.

Wer mit dabei sein möchte meldet sich bitte bei
judith.seine@greyhoundforever.de
an.

Wir machen in der Regel einmal im Monat mit unserer Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe einen gemeinsamen Spaziergang, mal mehr mal weniger abenteuerlich und werden hier auch gerne regelmäßig darüber informieren.

Wir freuen uns auf euch!

Daniel und Judith Seine mit Abby und Apollo

 

 

Windhundspaziergang 28.05.2022

Windhundspaziergang im nördlichen Baden-Württemberg 

Sooo schön war es

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wenn 17 Windhunde aus vielen Fahrzeugen ausgeladen werden und fast kein Bellen, Ankurren oder Ähnliches zu hören ist.
Jeder Hund guckt sich ersteinmal um, ordnet fast jeden neuen Ankommenden als ‚Familie‘ ein und beschnüffelt sich vielleicht einmal ganz freundlich ünterwegs.

Unser erste Windhundspaziergang Im Ländle:

Natürlich wird man von Bauern, die gerade enstannt in ihrer Mahdwiese liegen mit so einer Truppe beäugt. Es ging gemütlich im Zick-Zack über die Weinberge am Sauberg hinauf bis zur Chartaque, einem nachgestellten hölzernen Aussichtsturm auf der ehemaligen Grenzlinie zahlreicher Kriege, Franzosen vom rechts, Württemberger und Franken von links (wenn man von oben schaut). Entlang von der ‚Kunst im Wald‘ hinunter zur Naturschule, dem Weingut Jaggy, entlang der Gaststätte ‚Lamm‘, in dem der ca 80 jährige Besitzer noch selber schlachtet, kocht und bedient durch Streuobstwiesen wieder  zur Sammelstelle zurück. Ich bleib dabei, Windhundbesitzer sind besonders liebenswerte Menschen.

Ebenso wie ihre Hunde

Selbst der gloriose Senior der Hunde Gruppe, ein knapp 14jähriger Spanier ging die ganze Strecke ca 2 Stunden, mit erhabenen Gang, geradezu Andalusier-Pferde anmutenden Vorderhandbewegungen mit und hatte ganz offensichtlich Spaß. Bei ca 20° und wunderbaren harmlosen hohen Wolken gab es hier keine Probleme. Anschließend ging es für einige G4E Hunde noch in ein Dorfrestaurant, besonders gefreut haben wir uns über den strammen Aiden (und natürlich seiner süßen Begleiterin Nelly, der einzige deutlich Nicht-Windhund, sondern..sie könnte wirklich ein Corgi sein :), über Buster, der ziemlich beeindruckt war, aber sich tadellos verhielt und einen späteren Besuch von dem zauberhaften blauen ‚Gunther‘.

Uns allen scheint es einen Riesenspaß gemacht zu haben und wir möchten es alle 4-6 Wochen mit unterschiedlicher Besetzung wiederholen.

Habt ihr im Umkreis von ca 50km auch tolle Wegstrecken? Dann meldet Euch für Vorschläge gerne bei

Astrid Bauchrowitz
huxley2@web.de
oder über fb: Matilda Greyhound

Es war uns ehrlich ein Fest und wir freuen uns auf ein Wiedersehen :*

Stefan, Astrid mit Cleo, Jaffa und Reilly und demnächst mit…kA, ein neuer Pflegehund kommt ..

2022-05-Spaziergang03 2022-05-Spaziergang02 2022-05-Spaziergang01 2022-05-Spaziergang04

Windhund Treffen

Windhundspaziergang im Hambacher Wald / Sophienhöhe

Unser letzter Besuch auf der Sophienhöhe war eine geplante Wanderung von 5-6 Stunden. Dieses Mal greifen wir von der anderen Seite an und können weiter oben parken, sodass ein gemütlicher Spaziergang von 2 Stunden draus wird.

Die Sophienhöhe ist durch den Tagebau entstanden. Auf dieser ehemaligen Abraumhalde ist heute ein wunderschönes Wander- und Radwegenetz. Es lädt sowohl zu gemütlichen Spaziergängen, als auch zu längeren Wander- und Radtouren ein.
Sehr schöne Rastmöglichkeiten an malerischen Seen werden wir auch nutzen. Unsere Vierbeiner werden sie bestimmt lieben .

Wir starten am 15.05.2022
Um 11:00 Uhr.
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Hambach (Niederzierer Straße)
52382 Niederzier
Ein Foto von der Karte finden Sie hier.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen.

Bis bald,
Astrid mit Clooney, Scully und Howard

 

Bitte meldet euch an:
astrid.schmid-lindemann@greyhound.forever. de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner