Kategorie: Hauptkategorie

Kategorie für allgemeine Posts auf der ersten Seite

Adoptantenbericht

Ein halbes Jahr wohnt Pepper nun schon bei uns und er brilliert in all seinen Rollen – bester Freund, (Ur)Enkel und liebster Arbeitskollege. Anfangs lief nicht immer alles glatt mit uns Dreien, aber mittlerweile sind diese Startschwierigkeiten längst vergessen. 

Das Leben in der Stadt meistert er seit Tag eins. Wir konnten am Anfang kaum glauben, wie entspannt er auf alles reagiert hat. Verkehr, Hunde, die ihn anbellen, spielende Kinder, Aufzug fahren – Pepper ist die Ruhe selbst. Das gilt natürlich nicht bei Eichhörnchen, Katze, Maus und Co. 🙃

Es ist so schön zu sehen wie viel Vertrauen Pepper uns, aber auch anderen Menschen entgegenbringt. Hauptsache irgend jemand streichelt ihn, sonst wird man seinem tragischen Seufzen ausgesetzt.

Den typischen Greyhound haben wir mit ihm nicht erwischt. Ausgiebige Spaziergänge im Regen und Sitz machen sind ja doch eher unübliche Eigenschaften – aber gerade die machen ihn zu Pepper.

Auch wenn wir über Umwege an ihn gekommen sind, so sind wir doch ganz sicher, genau den richtigen Grey für uns gefunden zu haben. 

Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle an Barbara, die uns so toll auf der Suche nach unserem ersten Hund begleitet hat. Und das Wichtigste zum Schluss: Rita und Heinz, die unseren Pepper nicht nur so hervorragend auf sein Leben als Haustier vorbereitet haben, sondern auch so viel Ratschläge an uns Ersthund-Besitzer weitergeben haben. Sie standen und stehen immer noch bei allen Fragen und Sorgen zu jeder Tageszeit zur Verfügung – DANKE!

In eigener Sache

An alle Interessenten eines Greys von Greyhound Forever e.V.

Anlässlich unserer Vereinsgründung im Jahr 2016 wurde als Zweck angegeben:
Förderung des Tierschutzes, konkret die Rettung und Vermittlung bedürftiger, von den Menschen zweckentfremdeter, verlassener und von der Tötung bedrohter irischer Windhunde.

Über all das, was unsere Schützlinge vor ihrer Reise in die Freiheit erlebt haben und insbesondere ihre zurückbleibenden Artgenossen in Irland bis zu ihrem Tod erleben, müssen wir an dieser Stelle nicht berichten, es dürfte zur Genüge bekannt sein. Wir bei Greyhound Forever e.V. sind dafür da, die einmal bei uns angekommenen Greys zu schützen, uns zu kümmern und dafür einzusetzen, sie in ihrem „zweiten Leben“ an liebevolle Familien zu vermitteln.

Mehrfach haben wir an dieser Stelle darum gebeten, dass Interessenten sich VOR endgültiger Zusage einer Adoption darüber im Klaren sein sollten, die Aufnahme eines Greys in ihren Familien zu besprechen und ernsthaft mit den Gefühlen unserer Schützlinge wie auch unserer Arbeit im Tierschutz umzugehen. Heißt: Adoption FOREVER, egal was kommt und genau diese Bitte erfüllen 97% aller Adoptanten. Leider kommt es immer wieder zu Situationen, in denen der Tierschutzgedanke mit Füßen getreten und ein Grey zurückgegeben wird. Damit meine ich nicht, wenn schwerwiegende persönliche Gründe wie Krankheit oder finanzielle Not eintreten, sondern wenn der gerade übernommene Grey bereits am nächsten Tag zurückgegeben werden soll.

In der vergangenen Woche erlebten wir eine Rückgabe innerhalb 12 Stunden, die an Eiseskälte und fortwährend wechselnden widersprüchlichen Whats-App-Nachrichten nicht zu überbieten war, wo doch der übernommene Grey alle Eigenschaften eines lieben Mitbewohners auf Anhieb erfüllte, entnommen einer Mail der Möchtegern-Adoptantin)
„ …. ist gerade bei uns angekommen. Er ist ein ruhiger und freundlicher Hund, geht ganz toll an der Leine, ist nicht schreckhaft, Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen, mag sein Futter, bettelt nur kurz am Tisch, aber…. wir bekommen es wegen plötzlich eingetretener beruflicher Veränderungen und weil es unsere Kapazitäten übersteigt und Sie sicher unsere Verzweiflung erkennen, nicht hin und bitten darum, dem Hund und uns zeitnah zu helfen…. (Zitat Ende).
Abholen mussten WIR den Grey und das am nächsten Tag, da das E-Auto der Dame für 6-8 Stunden Fahrt nicht geeignet und ihr die Fahrt unmöglich schien. Da unser Grey dort keine Minute länger bleiben sollte, nahm unser Mitglied, Heike G., einen Tag Urlaub und fuhr die insgesamt 8 Stunden, bis unser Schützling wieder bei Ute B. in seiner Pflegestelle war.
Alles wäre anders gekommen und für uns planbarer, hätte diese Dame uns rechtzeitig über ihr Umdenken informiert!

Aus gegebener Veranlassung nun nochmals unsere Bitte an alle Interessenten eines Greys von Greyhound Forever e.V.: Da wir niemandem hinter die Stirn schauen können, füllen Sie bitte unsere Vorauskunftsbögen nach bestem Wissen und Gewissen aus und stimmen sich in Ihrer Familie im Vorfeld über Ihre möglichen Verpflichtungen ab. Unsere Schützlinge sind keine Waren, die man beliebig hin und her schieben kann, es sind sehr sensible und treue Lebewesen, aber man sollte sie unbedingt in Ruhe ankommen lassen und ihnen die Zeit gewähren, die sie benötigen, in ihre Familien einzutauchen.

Weil am Ende wieder die Freude überwiegen soll, berichten wir von einer jungen Frau, Marie Schneeweiß aus Berlin:  Sie ist bereits seit einiger Zeit PS unseres Vereins und hat gestern am Abend  Blanca bei uns abgeholt. Da die Ankunft wegen der stürmischen Irischen See verlegt wurde, musste Marie ihren Flug von Mailand nach Berlin auf Köln umbuchen. Für Marie – KEIN PROBLEM!
Mit dem Taxi kam sie von Köln die 35 km zu uns nach Hause. Für Marie – KEIN PROBLEM!
Hier wartete bereits ihre Mutter Ivonne, die 6 Stunden mit ihrem PKW von Dessau aus unterwegs war, um hier ihre Tochter zu übernehmen. Für Ivonne – KEIN PROBLEM.
Ein Luxus-Körbchen für die Rückreise war bereits freitags an unsere Adresse geliefert worden.
Für Marie – KEIN PROBLEM, sie hatte an alles gedacht. Das mitgebrachte flauschige Bettzeug, einer Prinzessin würdig, ließ Blanca während ihrer Reise nach Dessau in einen tief-seeligen Schlaf verfallen, was sie nach all den vielen Stunden, die sie seit ihrer Abreise aus Irland bereits unterwegs war, auch dringend verdient hatte.

Es ist immer wieder schön zu sehen, dass es auch anders geht. Danke Marie und Ivonne und den vielen Adoptanten, die uns bisher so großartig unterstützt haben.

G4e/ Klaus Himpeler

In eigener Sache

Ankunft neuer Greyhounds in Hürth

Wir freuen uns darauf am Samstag dem 01. April sechs neue Greyhounds in Deutschland willkommen zu heißen. Kommt gerne vorbei und nehmt sie mit uns in Empfang!

Uhrzeit: 12:15 Uhr

Adresse: Decksteiner Str., 50354 Hürth

Spaziergang im Ruhrpott

Einladung zum Spaziergang in der Halde Hoheward

Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe zieht wieder los.

Am Sonntag, dem 30.04.2023 um 11 Uhr.

Diesmal geht es auf die Halde Hoheward im Ruhrgebiet. Die Halde Hoheward ist ein beliebtes und bekanntes Ausflugsziel.

Wir gehen gemeinsam auf gut ausgebauten Wegen. Bitte darauf einstellen, dass wir dieses Mal etwas länger unterwegs sein werden. Bei dieser Umgebung bietet sich das einfach an. Genaueres werden wir vor Ort absprechen, angepasst an die Witterungsbedingungen und die Teilnehmenden.

Wir treffen uns hier:
https://maps.app.goo.gl/owCJD8Ft3kYHknvt6?g_st=iw

Wer mitkommen mag, kann sich gerne bei judith.seine@greyhoundforever.de anmelden.

Wir freuen uns auf Euch!
Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe

2021-12-Tristan07

In eigener Sache

Patenschaft für Tristan gesucht

Liebe Windhundfreunde,

bei der Vielzahl der von uns geretteten Schützlinge ist immer wieder mal ein Grey dabei, der medizinisch längerfristig betreut und ärztlich behandelt werden muss. Dafür wird der überwiegende Teil unseres Kassenbestandes bereitgestellt. Trotz der tollen finanziellen Unterstützung unserer Fördermitglieder und großzügigen Spender bereiten uns die hohen Arzt-,  Physio- und OP-Kosten von 30.000€ jährlich erhebliche Sorgen und reduzieren die zur Unterstützung unserer irischen Tierschützer eingeplanten Geldspenden.

Ein solcher Grey ist Tristan, der auf unserer Pflegestelle in Ostrhauderfehn zwar bestens untergebracht ist, allerdings einen Teil des zuvor beschriebenen hohen Kosten-Aufwandes verursacht. Tristan ist nach einer Krebs-OP genesen, allerdings besteht die Gefahr, dass der Krebs neu ausbricht, muss nicht – aber kann. Dies ist wohl der Grund dafür, dass er bisher noch keine Familie gefunden hat. Eine Adoption scheint in weiter Ferne, daher würde ihn seine Pflegemama behalten und er bliebe als „Langzeit-Pflegehund“ in der Verantwortung von G4e.

Wir suchen Menschen, die gerne etwas für die Greyhounds tun wollen, aber selbst keine Adoption vornehmen können, als Paten für Tristan zur Übernahme der laufenden Kosten (Futter, Arztbesuche, Physio). Sofern Sie dies ermöglichen und helfen können, melden Sie sich bitte bei mir,
Barbara Himpeler, 0163.6928311.

Vielen herzlichen Dank.

Greyhound Forever e.V. / Vorstand

happy birthday ged1c30960_1920

Schon wieder ist ein Jahr vorbei

Am 27.02.2023 feiern wir unseren 7. Geburtstag

Liebe Leser unserer HP,

spätestens seit Übernahme unserer gemeinsamen Vorstandstätigkeit wussten wir, dass eine Menge Arbeit vor uns liegt.

Leider begleiten uns immer wieder auch Sorgen und Negativmeldungen, u.a. wegen unerwarteter Rückgabe des ein oder anderen vermeintlich vermittelten Greys, aber vorrangig, weil das unsägliche Züchten und Töten in Irland kein Ende nimmt.

Die zahlreichen Anfragen und Gespräche, wie auch der nachhaltige Kontakt zu unseren Adoptanten und Schützlingen entschädigen uns allerdings bei den täglichen Pflichten und geben uns, wie unseren Pflegestellen und Mitgliedern immer wieder neuen Mut und neue Kraft, die umfangreichen Aufgaben anzugehen und im Team zu lösen. Ohne unser funktionierendes Team wäre die bisher geschaffte Zahl von 648 geretteten/vermittelten Greys niemals möglich gewesen.

Daher danken wir allen unseren Mitgliedern und Fördermitgliedern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Holland, Belgien und Luxemburg, den tollen Pflegestellen, allen, die AKTIV unsere Tierschutztätigkeit unterstützen, besonders den liebevollen Adoptanten, die unsere Schützlinge zu ihren gemacht haben. Ohne Sie/euch hätte sich unser Verein und die Zahl der geretteten Greys niemals derart rasant entwickeln können.

Heute feiern wir erneut Jubiläum – so schnell vergeht die Zeit – und starten somit ins 8. Jahr.

Lasst uns gemeinsam nach vorne schauen und weiterhin mit Engagement und Zuversicht versuchen, das Leid der Greys in Irland zu reduzieren und die Arbeit unserer irischen Tierschützer zu unterstützen. Jeder einzelne Grey, den wir im letzten Moment in Irland retten können, ist hier ein freier Grey und wird es seiner Familie danken.

Herzliche Grüße an Alle.

Barbara Himpeler        Daniela Kraus         Rupert Kraus

In eigener Sache

Ankunft von 13 Greys in Sandhausen und Köln (10:30 Uhr) am Samstag, 25.02.2023

Dank vieler Interessenten-Nachfragen und auch, weil einige unserer frei gewordenen Pflegestellen ein grenzenlos liebevolles Herz für unsere sehnsüchtig wartenden Schützlinge in Irland haben, können nächste Woche wieder 13 Greys ihre Reise zu uns antreten.

Da wir immer wieder die Frage gestellt bekommen, ob die Züchter in Irland wegen Corona oder den weltpolitischen Einflüssen nicht doch endlich zum Nachdenken angeregt wurden und von der übermäßigen Zucht, dem Aussortieren bis hin zum Töten der so menschenbezogenen Greys endlich abweichen, müssen wir leider sagen:
NEIN!! Es geht um Geld, es geht um die Ehre, wer hat den schnellsten und besten gezüchtet, es geht um Steuer-Einnahmen in Irland und auch darum, dass der ehemals dem Adelsgeschlecht vorbehaltene Greyhound zum Nutzobjekt degradiert wurde und weiterhin wird. Mit wenigen Ausnahmen hat man den Eindruck, es berührt die Züchter überhaupt nicht, ihre überschüssigen oder für eine Laufkarriere aus deren Sicht ungeeigneten Welpen, ihre langjährig als Wurfmaschinen missbrauchten Hündinnen oder auch einen Champion nach einer Verletzung immer noch zu Tausenden in den Tötungsstationen abzugeben. Zu allem Übel locken im Hintergrund die Millionen aus dem Topf der Europäischen Gemeinschaft für den Erhalt der Windhundrennen in Irland und des sogen. nationalen Kulturguts bzw. ihrer Tradition.

Daher ist jeder einzelne Grey, den wir retten können einer mehr, der hier in liebevollen Familien die Zuneigung und Aufmerksamkeit erhält, die er wegen seines Charakters verdient hat.

Aufgrund unserer bisher gesammelten sehr positiven Erfahrungen mit den Adoptanten von nunmehr 648 vermittelten Greys lassen wir uns von den ganz seltenen Rückläufern der vergangenen 7 Jahre nicht abschrecken, da wir eh´ den Menschen immer nur vor und nicht hinter die Stirn schauen können.
Vielmehr werden wir an unserem Standpunkt festhalten, weiterhin mit großem Vertrauen unsere Vorkontrollen durchzuführen und bei einer gewissen Unsicherheit auch mal zugunsten des Interessenten zu entscheiden.

Greyhound Forever e.V. / Der Vorstand

19.02.2023 – Spaziergang im Ruhrpott

Einladung zum Spaziergang in Nordkirchen

Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe zieht wieder los.

Am Sonntag, den 19.02.2023 um 11 Uhr treffen wir uns am Wanderparkplatz in Nordkirchen und gehen 1 bis 2 Stunden gemeinsam spazieren. Zusammen gehen wir auf gute begehbaren Wegen duch den schönen Hirschpark Nordkirchen.

Wir treffen uns hier:

https://maps.app.goo.gl/fApYKcvqFkNZixAa7?g_st=iw

Wer mitkommen mag, kann sich gerne bei judith.seine@greyhoundforever.de anmelden.

Wir freuen uns auf euch die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe

Adoptantenbericht

Happy 1. „Gotcha Day“ Noelle!

Da Noelle heute ihren ersten „Gotcha Day“ feiert, wird es Zeit für ein Update:

Noelle ist die vokale Diva des Hauses, die uns konsequent wissen lässt, wann ihre Fütterungs- und Gassizeiten anstehen … oder dass sie Langeweile hat, oder, oder, oder…. Durch ihre unaufdringliche Art, ihre Kulleraugen und ihre modischen Mäntel/Sweatshirts hat sie bereits die Menschenherzen in der Nachbarschaft erobert. Auf die Gesellschaft von Hunden kann sie gut und gerne verzichten, sie genießt ihren „Einzelprinzessinnenstatus“ bei uns sehr. Im Haushalt hilft sie eifrig mit indem sie Krümel oder hinterlassenes Essen aufräumt und Pudding- /Joghurtbecher für den gelben Sack säubert. Ihre Lieblingshobbys sind: alles was mit Essen zu tun hat, auf Sofa oder Bett Schönheitsschlaf zu halten, Mäuselöcher anglotzen, im eingezäunten Garten ihre Zoomies zu haben und Schnüffeln, Schnüffeln, Schnüffeln was das Zeug hält.

Wir sind froh, ein solch lustiges und humorvolles Familienmitglied in ihr gefunden zu haben, sie ist ein wahrer Charakterhund. Wir danken Ihnen und dem gesamten „Greyhound Forever-Team“ sehr für die unendliche Arbeit, so dass diese tollen, familienlosen Hunde ein gutes zu Hause finden <3

Notfall

Stewart – Individualist sucht Begleitung

Stewart sucht dringend sein Forever Home. Unser kleiner Keks ist ein überzeugter Einzelprinz und möchte sein Zuhause und seine Menschen nicht mit anderen Tieren teilen.

Auf Spaziergängen stören ihn andere Hunde nicht, aber er möchte nicht, dass sie mit nach Hause gehen. Das ist aber auch die einzige Bedingung, die er stellt. 

Ansonsten ist Stewart ein treuer Begleiter auf allen Wegen, der gemeinsam mit seinen Menschen die Welt entdecken möchte. 

Er hätte gerne einen eigenen Garten zum Rennen und Spielen. Stewart ist kein Stubenhocker und er liebt es, zu spielen oder spazieren zu gehen. Danach findet er es Klasse auf der Couch zu kuscheln. 
Also, wer möchte unserem kleinen Keks seinen größten Wunsch erfüllen? Ein eigenes Zuhause! 

Stewart-Profil

Cookie Consent mit Real Cookie Banner