Am Sonntag, den 19.02.2023 um 11 Uhr treffen wir uns am Wanderparkplatz in Nordkirchen und gehen 1 bis 2 Stunden gemeinsam spazieren. Zusammen gehen wir auf gute begehbaren Wegen duch den schönen Hirschpark Nordkirchen.
Da Noelle heute ihren ersten „Gotcha Day“ feiert, wird es Zeit für ein Update:
Noelle ist die vokale Diva des Hauses, die uns konsequent wissen lässt, wann ihre Fütterungs- und Gassizeiten anstehen … oder dass sie Langeweile hat, oder, oder, oder…. Durch ihre unaufdringliche Art, ihre Kulleraugen und ihre modischen Mäntel/Sweatshirts hat sie bereits die Menschenherzen in der Nachbarschaft erobert. Auf die Gesellschaft von Hunden kann sie gut und gerne verzichten, sie genießt ihren „Einzelprinzessinnenstatus“ bei uns sehr. Im Haushalt hilft sie eifrig mit indem sie Krümel oder hinterlassenes Essen aufräumt und Pudding- /Joghurtbecher für den gelben Sack säubert. Ihre Lieblingshobbys sind: alles was mit Essen zu tun hat, auf Sofa oder Bett Schönheitsschlaf zu halten, Mäuselöcher anglotzen, im eingezäunten Garten ihre Zoomies zu haben und Schnüffeln, Schnüffeln, Schnüffeln was das Zeug hält.
Wir sind froh, ein solch lustiges und humorvolles Familienmitglied in ihr gefunden zu haben, sie ist ein wahrer Charakterhund. Wir danken Ihnen und dem gesamten „Greyhound Forever-Team“ sehr für die unendliche Arbeit, so dass diese tollen, familienlosen Hunde ein gutes zu Hause finden <3
Stewart sucht dringend sein Forever Home. Unser kleiner Keks ist ein überzeugter Einzelprinz und möchte sein Zuhause und seine Menschen nicht mit anderen Tieren teilen.
Auf Spaziergängen stören ihn andere Hunde nicht, aber er möchte nicht, dass sie mit nach Hause gehen. Das ist aber auch die einzige Bedingung, die er stellt.
Ansonsten ist Stewart ein treuer Begleiter auf allen Wegen, der gemeinsam mit seinen Menschen die Welt entdecken möchte.
Er hätte gerne einen eigenen Garten zum Rennen und Spielen. Stewart ist kein Stubenhocker und er liebt es, zu spielen oder spazieren zu gehen. Danach findet er es Klasse auf der Couch zu kuscheln. Also, wer möchte unserem kleinen Keks seinen größten Wunsch erfüllen? Ein eigenes Zuhause!
Einen herzlichen Dank an unsere Ruhrpott Spaziergang Gruppe
Hier ein kleiner Rückblick. Seit 2019 geht eine kleine Gruppe von Windhundinteressierten, Adoptanten und Mitgliedern unseres Vereins, die fast alle im Ruhgebiet wohnen, zusammen mehr oder weniger regelmäßig einmal im Monat spazieren. Wir haben uns zum Teil über die Vorkontrollen und die Adoption unserer Schützlinge über Greyhound Forever e.V. kennengelernt.
Bei den Spaziergängen gibt es rege Gespräche und wir schätzen den Erfahrungsaustausch sehr. Über die Zeit hinweg sind dadurch tolle Freundschaften entstanden und wir freuen uns immer auf ein weiteres Wiedersehen.
Im letzten Jahr ergab es sich, dass es zu regelmäßigen Spaziergängen einmal im Monat an verschiedenen Orten kam. Wir entdecken hierbei gemeinsam neue Wege (teilweise bei Wind und Wetter) und genießen es, wie sich unsere Fellnasen freuen, wenn sie sich treffen. Es entstehen immer neue schöne Erinnerungen.
In diesem Zusammenhang laden wir herzlich jeden zu den Spaziergängen ein. Diese werden in der Regel 2 bis 4 Wochen vor dem Termin auf der Homepage von Greyhound Forever e.V. bekannt gegeben.
Wer regelmäßig dabei sein möchte, kann auch gerne einer WhatsApp-Gruppe beitreten, über die wir uns austauschen, um neue Orte für die Spaziergänge zu entdecken. Dabei beschränken wir uns auf den Bereich Ruhrgebiet und das Münsterland. Ausnahmen sind natürlich immer möglich.
Wir entwickeln uns noch und mal schauen wo es demnächst hingeht… 🙂
Wir freuen uns schon jetzt darauf euch beim nächsten Spaziergang kennenzulernen.
Einladung zum Spaziergang im Rombergpark in Dortmund
Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe zieht wieder los.
Am Sonntag, den 15.01.2023, um 11 Uhr treffen wir uns am Rombergpark in Dortmund und gehen 1 bis 2 Stunden gemeinsam spazieren. Zusammen gehen wir auf gute begehbaren Wegen duch den schönen Park.
Liebe Adoptanten, Mitglieder, Pflegestellen und Leser unserer HP
2022 konnten wir 75 Greyhounds in Irland die Ausreise nach Deutschland ermöglichen. Sie dürfen nun ihr erstes Weihnachtsfest gemeinsam mit ihren Menschen oder in Pflegefamilien verbringen und dabei die Liebe und Geborgenheit spüren, die ihnen in der Vergangenheit so oft verwehrt blieb. Der Blick nach Irland trübt jedoch das Glück, dass sich beim Gedanken daran bei uns einstellt, denn die steigenden Erhaltungskosten und Personalmangel zwingen einige Rescues ihre Tore vorübergehend oder unter Umständen sogar für immer schließen zu müssen. Die Leidtragenden dabei sind einmal mehr die Hunde.
Für die kommenden Tage bis zum Jahreswechsel hin, wollen wir Ihnen ans Herz legen, ganz besonders gut auf Ihre Lieblinge aufzupassen. Egal ob im Alltag ängstlich oder Greyhound typisch tiefenentspannt, diese Zeit verlangt unseren Vierbeinern so einiges ab. Wir möchten Sie deshalb an die richtige Sicherung erinnern (doppelt hält besser!).
Im Namen des Gesamtvorstandes bedanken wir uns für die geleisteten Spenden und das in uns und unsere Arbeit gesetzte Vertrauen. Ein besonderer Dank gilt unseren Pflegestellen, aktiven Mitgliedern und Fördermitgliedern.
Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe zieht ein letztesmal dieses Jahr los.
Am Sonntag, den 18.12.2022 um 11 Uhr treffen wir uns am Schloss Cappenberg und gehen im Wald 1 bis 2 Stunden gemeinsam spazieren. Zusammen gehen wir auf gute begehbaren Wegen durch den Wald am Schloss
Der Galgo Marsch findet zum Beginn des nächsten Jahres am Samstag, den 28.01.2022 um 12 Uhr statt. Der Treffpunkt ist das Bürgerhaus Stollwerk am Trude-Herr-Park, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln.
Angesichts des Welt-Galgotages und dem Ende der Jagdsaison in Spanien, wird im Protest gegen den Missbrauch von Galgos, Podencos und vielen anderen Hunden durch Köln marschiert.
Am Sonntag, den 27.11.2022 um 11 Uhr treffen wir uns am wunderschönen Schloss in Nordkichen mit seiner barocken Schlossanlage und gehen 1 bis 2 Stunden zusammen spazieren.
Zusammen gehen wir auf gut begehbaren Wegen um das schöne Schloss.
Es gibt einen großen Parkplatz, dort wollen wir uns treffen.
Windhundspaziergang in der Lobau (Wien, Österreich)
Einladung zum Spaziergang in der Lobau
Am Sonntag, den 13.11.2022 um 14 Uhr treffen wir uns beim Nationalparkhaus und gehen 1 bis 2 Stunden zusammen spazieren. Zusammen gehen wir auf gut begehbaren Wegen und genießen die Natur. Der Naturlehrpfad Obere Lobau gibt einen Einblick in das Ökosystem Auwald.