Kategorie: Hauptkategorie

Kategorie für allgemeine Posts auf der ersten Seite

Spaziergänge im Ruhrpott

Einen herzlichen Dank an unsere Ruhrpott Spaziergang Gruppe

Hier ein kleiner Rückblick. Seit 2019 geht eine kleine Gruppe von Windhundinteressierten, Adoptanten und Mitgliedern unseres Vereins, die fast alle im Ruhgebiet wohnen, zusammen mehr oder weniger regelmäßig einmal im Monat spazieren. Wir haben uns zum Teil über die Vorkontrollen und die Adoption unserer Schützlinge über Greyhound Forever e.V. kennengelernt.

Bei den Spaziergängen gibt es rege Gespräche und wir schätzen den Erfahrungsaustausch sehr. Über die Zeit hinweg sind dadurch tolle Freundschaften entstanden und wir freuen uns immer auf ein weiteres Wiedersehen.

Im letzten Jahr ergab es sich, dass es zu regelmäßigen Spaziergängen einmal im Monat an verschiedenen Orten kam. Wir entdecken hierbei gemeinsam neue Wege (teilweise bei Wind und Wetter) und genießen es, wie sich unsere Fellnasen freuen, wenn sie sich treffen. Es entstehen immer neue schöne Erinnerungen.

In diesem Zusammenhang laden wir herzlich jeden zu den Spaziergängen ein. Diese werden in der Regel 2 bis 4 Wochen vor dem Termin auf der Homepage von Greyhound Forever e.V. bekannt gegeben.

Am besten immer per Mail bei judith.seine@greyhoundforever.de anmelden.

Wer regelmäßig dabei sein möchte, kann auch gerne einer WhatsApp-Gruppe beitreten, über die wir uns austauschen, um neue Orte für die Spaziergänge zu entdecken. Dabei beschränken wir uns auf den Bereich Ruhrgebiet und das Münsterland. Ausnahmen sind natürlich immer möglich.

Wir entwickeln uns noch und mal schauen wo es demnächst hingeht… 🙂

Wir freuen uns schon jetzt darauf euch beim nächsten Spaziergang kennenzulernen.

Ganz liebe Grüße,

Daniel und Judith mit Abby und Apollo

15.01.2023 – Spaziergang im Ruhrpott

Einladung zum Spaziergang im Rombergpark in Dortmund

Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe zieht wieder los.

Am Sonntag, den 15.01.2023, um 11 Uhr treffen wir uns am Rombergpark in Dortmund und gehen 1 bis 2 Stunden gemeinsam spazieren. Zusammen gehen wir auf gute begehbaren Wegen duch den schönen Park.

Wir treffen uns hier:

51°28’34.8″N 7°28’15.2″E
https://goo.gl/maps/RbydYaFa2ftKRavr9

Wer mitkommen mag, kann sich gerne bei judith.seine@greyhoundforever.de anmelden.

Wir freuen uns auf euch

Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe

20230115_Spaziergang02

20230115_Spaziergang01
20230115_Spaziergang03
20230115_Spaziergang04

Weihnachtsgruesse

Weihnachten 2022

Liebe Adoptanten, Mitglieder, Pflegestellen und Leser unserer HP

2022 konnten wir 75 Greyhounds in Irland die Ausreise nach Deutschland ermöglichen. Sie dürfen nun ihr erstes Weihnachtsfest gemeinsam mit ihren Menschen oder in Pflegefamilien verbringen und dabei die Liebe und Geborgenheit spüren, die ihnen in der Vergangenheit so oft verwehrt blieb. Der Blick nach Irland trübt jedoch das Glück, dass sich beim Gedanken daran bei uns einstellt, denn die steigenden Erhaltungskosten und Personalmangel zwingen einige Rescues ihre Tore vorübergehend oder unter Umständen sogar für immer schließen zu müssen. Die Leidtragenden dabei sind einmal mehr die Hunde.

Für die kommenden Tage bis zum Jahreswechsel hin, wollen wir Ihnen ans Herz legen, ganz besonders gut auf Ihre Lieblinge aufzupassen. Egal ob im Alltag ängstlich oder Greyhound typisch tiefenentspannt, diese Zeit verlangt unseren Vierbeinern so einiges ab. Wir möchten Sie deshalb an die richtige Sicherung erinnern (doppelt hält besser!).

Im Namen des Gesamtvorstandes bedanken wir uns für die geleisteten Spenden und das in uns und unsere Arbeit gesetzte Vertrauen. Ein besonderer Dank gilt unseren Pflegestellen, aktiven Mitgliedern und Fördermitgliedern.

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2023!

Daniela & Rupert Kraus

Windhundspaziergang im Ruhrpott

Einladung zum Spaziergang am Schloss Cappenberg

Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe zieht ein letztesmal dieses Jahr los.

Am Sonntag, den 18.12.2022 um 11 Uhr treffen wir uns am Schloss Cappenberg und gehen im Wald 1 bis 2 Stunden gemeinsam spazieren. Zusammen gehen wir auf gute begehbaren Wegen durch den Wald am Schloss

Wir treffen uns am Parkplatz am Schloss.
Schloßparkplatz https://maps.app.goo.gl/9oNuM5A7XDFDjAW29

Wer mitkommen mag, kann sich gerne bei judith.seine@greyhoundforever.de anmelden.

Wir freuen uns auf euch die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe

2022 12 Spaziergang_Ruhrpott01 2022 12 Spaziergang_Ruhrpott02

28.01.2023 – Galgo Marsch

Einladung zum 8. Kölner Galgo Marsch

Der Galgo Marsch findet zum Beginn des nächsten Jahres am Samstag, den 28.01.2022 um 12 Uhr statt. Der Treffpunkt ist das Bürgerhaus Stollwerk am Trude-Herr-Park, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln.

Angesichts des Welt-Galgotages und dem Ende der Jagdsaison in Spanien, wird im Protest gegen den Missbrauch von Galgos, Podencos und vielen anderen Hunden durch Köln marschiert.

Wir freuen uns auf unser Wiedersehen!

Galgo Marsch 2023

Windhundspaziergang im Ruhrpott

Einladung zum Spaziergang am Schloss Nordkirchen

Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe zieht wieder los.

Am Sonntag, den 27.11.2022 um 11 Uhr treffen wir uns am wunderschönen Schloss in Nordkichen mit seiner barocken Schlossanlage und gehen 1 bis 2 Stunden zusammen spazieren.
Zusammen gehen wir auf gut begehbaren Wegen um das schöne Schloss.

Es gibt einen großen Parkplatz, dort wollen wir uns treffen.

Parkplatz
https://maps.app.goo.gl/4RjUkxYBKj86eKuT8

Wer mitkommen mag, kann sich gerne bei judith.seine@greyhoundforever.de anmelden.

Wir freuen uns auf euch.
Judith und die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe

Windhundspaziergang in der Lobau (Wien, Österreich)

Einladung zum Spaziergang in der Lobau

Am Sonntag, den 13.11.2022 um 14 Uhr treffen wir uns beim Nationalparkhaus und gehen 1 bis 2 Stunden zusammen spazieren. Zusammen gehen wir auf gut begehbaren Wegen und genießen die Natur. Der Naturlehrpfad Obere Lobau gibt einen Einblick in das Ökosystem Auwald.

Dechantweg 8, 1220 Wien

Nationalparkhaus Lobau (Parkmöglichkeit)
https://maps.app.goo.gl/Fo8vYCkF6HPpyQzu5

Wer mitkommen möchte, kann sich gerne bei anna.schiff@greyhoundforever.de anmelden oder spontan dazustoßen.

Wir freuen uns auf euch,

Sarah, Yvette und Anna

2022-10-spaziergang-wien-22022-10-spaziergang-wien-1

Erfahrungsbericht – Adoption von Mima

Wie Mima ihr Zuhause fand

Hallo liebes Greyhound Forever Team,

nachdem wir uns im Sommer in Ruhe einen ganzen Nachmittag bei Heike mit Bonnie und Harry gegönnt hatten, war bereits auf der Rückfahrt nach Hause klar, dass wir einen Greyhound adoptieren wollten. Beatrix hatte sich schon länger mit Windhunden beschäftigt. Was lag also näher als sich bei meiner Arbeitskollegin die Hunde anzuschauen und Fühlung aufzunehmen?!

Die nächstgelegene Pflegestelle machten wir bei Iris in Thüringen aus. Für uns ein Katzensprung von Nordhessen aus. Hier war Ziya vor 2 Wochen angekommen. Wir hatten uns mit Iris verabredet und machten uns bei 36 Grad Celsius auf zur Pflegestelle. Ziya wurde als zurückhaltend beschrieben und die Empfehlung lautete: „ruhiges Landleben“. Wir haben sie gesehen und trotz ihrer Zurückhaltung wussten wir nach einem Nachmittags-Spaziergang und langem Gespräch mit Iris (@Iris: vielen Dank für den herzlichen Empfang und die Beratung sowie einen leckeren Kuchen!!!), dass Mima (sie war auf keinen Namen geprägt / Renn Name: Ler Sabini) bei uns ihren Ruhestand verbringen würde.

Ohne Probleme meisterte Mima die Autofahrt und erschnupperte sich das Haus als neue Umgebung. Das kleine Sofa am großen Wohnzimmerfenster entdeckte sie sofort für sich. Nach anfänglicher Angst vor jeglichem Schlepper / Mähdrescher etc. taute Mima immer weiter auf. Die anfänglichen „Unsicherheits-Pfützen“ im Haus sind ebenso Vergangenheit wie die Scheu vor Pferden oder Autos. Sonnenbaden bei größter Sommerhitze steht erstaunlicherweise sehr hoch im Kurs. Außerdem ausgiebige Schmuse Einheiten.

Uns gelingt es immer besser den „Grey“ an sich zu verstehen und wir haben viel Spaß bei Ausflügen. Im Auslauf gibt sie dann auch mal richtig Gas … nach 1min muss dann aber auch ein Schläfchen sein. Mima erdet uns, egal wie stressig der Tag war.

Mittlerweile ist es Herbst geworden und Regen- und Wintermäntelchen machen die Temperaturen erträglich. Aber wie der „Grey“ an sich eben ist: ob „Frau“ mit Mäntelchen gehen will oder nicht ist halt so eine Sache 😊.

Definitiv hat die Einschätzung der Hündin gestimmt, der es hier bei uns zu Lande auf dem Lande richtig gut geht. Stadt (tasten wir uns ran) mag sie nicht besonders und es ist alles sehr, sehr aufregend.

Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei Iris für den ersten sehr sympathischen Kontakt! Frau Himpeler sagen wir Danke für die reibungslose Abwicklung. Heike (und natürlich auch ihrem Mann) gilt unser besonderer Dank für ständiges Beantworten von Fragen und Hilfestellungen, sowie das Ausleihen eines Thermo Mäntelchens (…Lieferzeit…)!

Schwalmstadt (Nordhessen) im Oktober 2022

Beatrix und Tobias Honacker mit Mima aka Schnuti aka Dobby

Greyhound des Monats

Lernt unseren Stewart kennen!

Stewart, unser „kleiner Keks“,

Stewart ist ein zarter, schlanker Greyhound – ein Jungspund von 3 Jahren. So zart er auch wirkt, er ist ein starker Charakter. In seinen ersten Lebensmonaten hat er nicht viel Gutes erfahren und nichts kennengelernt. Trotzdem hat er sein Leben mutig in die Pfoten genommen und ganz viel gelernt.

Heute ist er ein aufgeschlossener kleiner Kerl, der mit seinen Menschen die Welt entdecken möchte. Was ihm dazu noch fehlt, ist ein eigenes Zuhause.

Dieses Zuhause möchte er nicht mit anderen Tieren teilen, sondern mehr der Prinz seiner Menschen sein. Das finde ich auch verständlich, nachdem er jetzt weiß, wie schön das Leben sein kann.

Der kleine Keks hätte gerne einen eigenen Garten in dem er sich frei bewegen kann und täglich ein paar Runden rennen kann. Außerdem spielt er total gerne Fußball und dafür braucht ein Kicker natürlich einen Trainingsplatz.

Stewart ist gerne draußen unterwegs, liebt es aber auch auf der Couch zu liegen.

Also, wenn sie ein wenig Hundeerfahrung haben, ist Stewart ihr „Mann“.

Hier geht’s zu seinem Profil.

2022-07-Stewart03

 

Windhundspaziergang im Ruhrpott

Einladung zum Spaziergang über die Halde Großes Holz

Die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe zieht wieder los.

Am Sonntag, den 23.10.2022 um 11 Uhr treffen wir uns an der Halde Großes Holz in Bergkamen und gehen 1 bis 2 Stunden zusammen spazieren. Zusammen gehen wir auf gut begehbaren Wegen die Halde hoch, um den tollen Weitblick über den Kreis Unna zu genießen, wenn die Wolken das zulassen.

Halde Großes Holz, 59192 Bergkamen

Großer Parkplatz Halde Großes Holz
https://maps.app.goo.gl/Fo8vYCkF6HPpyQzu5

Wer mitkommen mag, kann sich gerne bei judith.seine@greyhoundforever.de anmelden.

Wir freuen uns auf euch.
Judith und die Ruhrpott-Spaziergang-Gruppe

Cookie Consent mit Real Cookie Banner