Windhundspaziergang 28.05.2022
Herzliche Einladung zum Windhundspaziergang im nördlichen Baden-Württemberg
Lange geplant, jetzt wird es ernst
Barackenbuckel und Sauberg hören sich zunächst seltsam an, aber wir versprechen …
- Streuobstwiesen
- Weinberge mit alten roten Sandsteinmauern
- Eidechsen
- Kühlen lichten Mischwald
- Tolle Aussichten bis in den Nordschwarzwald hinein
- Rastplatz und Bänke
- Richtig schöne Kunst am Wegesrand
- 3-5km Spaziergang, je nach gewählter Strecke.
- 1,5-2Stunden insgesam
- Und vor allem…viele viele schöne Windis/Greyhounds mit oder ohne Glitzerknete im Kopf und ebensoviele wenn nicht viel weniger Besitzer (die meisten haben ja nicht nur einen Wind-Hund
).
Wir haben alle denselben Spleen und würden uns freuen, andere Windhundinfizierte Menschen kennenzulernen, gehen wir doch mal miteinander spazieren, vielleicht entstehen ja neue Kontakte, Bekannt- oder sogar Freundschaften.
Wann: Am Samstag, den 28.05.2022, um 11 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Barackenbuckel
https://www.google.com/…/data=!3m1!4b1!4m5!3m4…
XR8C+2M Ötisheim (Plus Code)
von hier gehen wir am Waldrand entlang Richtung Norden, biegen auf einen herrlichen Weinbauweg ab und besuchen die ‚Chartaque‘ und die ‚Sternenschanze‘ an der ehemaligen Eppinger Linie. Hier gibt es einen Aussichtsturm, schattige Ausruhgelegenheiten und einen wirklich einmaligen Ausblick. Zurück gehts an der ‚Kunst im Wald‘ entlang über die Naturschule Stromberg..entweder zurück zum Parkplatz oder aber nach Ötisheim Schönenberg hinein, zum Waldensermuseum, der Henri-Arnauld-Kirche oder zum Weingut Jaggy / Dorfrestaurant ‚Lamm‘ mit 4 Außentischen.
Müde Füße und Rollis haben zahlreiche Abkürzungsmöglichkeiten, vom Parkplatz zum Gasthof Lamm (Henri-Arnaud-Straße 10, 75443 Ötisheim) direkt sind es ca. 600m durch Schönenberg, bis zum Weingut Jaggy (Obertal 1, 75443 Ötisheim; https://www.weingut-jaggy.de) ca. 700m.
Die geplante Tour: https://www.komoot.de/tour/757271362
Fragen? Her damit!
E-Mail: huxley2@web.de
Facebook: Matilda Greyhound (pn)
Fühlt Euch sowas von herzlich eingeladen! Bitte nehmt Wasser für die Hunde mit, die kleinen Bäche werden Ende Mai vermutlich ausgetrocknet sein
lg, Stefan, Astrid mit Cleo, Jaffa und Reilly
P.S. Wir machen das privat und jeder Hund und Mensch geht auf eigene Gefahr mit; für Sabberflecken, Anspringkratzer und Anderes übernehmen wir verständlicherweise keine Haftung