Pflegestellenbericht

Der Luca – Liebe auf den zweiten Blick

Am 29.1.2022 kam Luca in Deutschland an und zu uns in Pflege. Das Streifenhörnchen war unglaublich ignorant. Das fiel mir als erstes auf. Wir fuhren dann erstmal nach Hause, damit er sich von der langen Reise ausruhen konnte.
Zuhause angekommen war Luca extrem unruhig. Er lief ununterbrochen in der Wohnung im Kreis, fiepte und konnte nicht zur Ruhe kommen. Jeden Versuch ihn anzusprechen ignorierte Luca.

Das wird schon …..

Am nächsten Morgen fuhren Logan, Lennie, Luca und ich dann zu unserer Auslaufwiese. Da können sich die Hunde frei bewegen und entspannt kennenlernen. Hier wurde dann deutlich, dass es Luca am Sozialverhalten mit den anderen Hunden fehlt. Außerdem lief er auch hier ständig im Kreis – Luca hat einen Zwingerkoller.
Jegliche Versuche ihn anzusprechen ignorierte Luca. Das ging so über einen Zeitraum von ca 3 Monaten. Luca war ein Hund der nicht mit mir, sondern neben mir her gelebt hat. Es gab keinerlei Interaktion. Das war eine echte Herausforderung! Es ist schrecklich zu sehen, das der Hund irgendwie zwar möchte aber keine Ahnung hat, wie das geht. Luca fand meine Jungs zwar blöd – Konkurrenten – aber er hat sich von ihnen auch einiges abgeschaut. Wenn Logan oder Lennie mit mir gekuschelt haben oder sich streicheln ließen, stand Luca 2 Meter entfernt und sah zu. Luca liebt Menschen, hatte aber keine Ahnung wie er mit ihnen umgehen sollte.

Und dann, der Tag der Tage. Luca steht irgendwo auf der Wiese, ich rufe ihn, er schaut mich an, ich sage: komm schnell und Luca kommt direkt zu mir gerannt! Ich hätte heulen können vor Freude. Seit diesem Tag hängt Luca mit seiner ganzen Liebe an mir und kommt täglich dem normalen Miteinander von Mensch und Hund näher. Er lernt immer noch aber der Knoten ist geplatzt. Der Zwingerkoller ist halt seine persönliche Note und fiepen findet er auch immer noch toll aber er wird jetzt täglich mehr ein toller Familienhund.

Als nächstes zieht Luca in sein Forever Home .

Luca ist ein Beispiel dafür, dass unsere Hunde ein wenig oder auch ein wenig mehr Zeit zum Ankommen brauchen. Aber das Gefühl wenn sie dann soweit sind ist unbezahlbar!

Sabine Paul

2022-06-Luca01

Ankunft 02.07.2022

Nächste Ankunft ist am Samstag, 02. Juli 2022 

Liebe Besucher unserer Seite, liebe Unterstützer,

unsere nächste Ankunft findet am Samstag, den 2. Juli 2022 statt.

 

Wir arbeiten grundsätzlich mit privaten Pflegestellen, sie sind der beste Start für Greyhounds in ihr neues Leben. Gut aufgehoben in einer Familie, mit vielleicht noch anderen Hunden, können sie sich körperlich und seelisch von der langen Reise und ihrem vorherigen Leben erholen.

Für sämtliche Pflegestellen gab es ein erstes Mal und jede Pflegestelle wird sich für immer an ihren ersten geretteten Greyhound erinnern.

Bei Fragen stehen Ihnen jederzeit langjährige Pflegestellen zur Verfügung – wir unterstützen uns gegenseitig. Einer für alle, alle für einen.

Ohne Pflegestellen hätten weniger Greys eine Chance gut vermittelt zu werden und damit ihr Zuhause zu finden.

Über ihr Pflegestellenangebot per Anruf oder Mail adoption@greyhoundforever.de würden wir uns unendlich freuen, denn das Herzstück jeder Tierschutzorganisation ist und bleibt die Pflegestelle.

Ihr Greyhound Forever Team
(Reni Lamoth)

Windhundspaziergang 28.05.2022

Windhundspaziergang im nördlichen Baden-Württemberg 

Sooo schön war es

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wenn 17 Windhunde aus vielen Fahrzeugen ausgeladen werden und fast kein Bellen, Ankurren oder Ähnliches zu hören ist.
Jeder Hund guckt sich ersteinmal um, ordnet fast jeden neuen Ankommenden als ‚Familie‘ ein und beschnüffelt sich vielleicht einmal ganz freundlich ünterwegs.

Unser erste Windhundspaziergang Im Ländle:

Natürlich wird man von Bauern, die gerade enstannt in ihrer Mahdwiese liegen mit so einer Truppe beäugt. Es ging gemütlich im Zick-Zack über die Weinberge am Sauberg hinauf bis zur Chartaque, einem nachgestellten hölzernen Aussichtsturm auf der ehemaligen Grenzlinie zahlreicher Kriege, Franzosen vom rechts, Württemberger und Franken von links (wenn man von oben schaut). Entlang von der ‚Kunst im Wald‘ hinunter zur Naturschule, dem Weingut Jaggy, entlang der Gaststätte ‚Lamm‘, in dem der ca 80 jährige Besitzer noch selber schlachtet, kocht und bedient durch Streuobstwiesen wieder  zur Sammelstelle zurück. Ich bleib dabei, Windhundbesitzer sind besonders liebenswerte Menschen.

Ebenso wie ihre Hunde

Selbst der gloriose Senior der Hunde Gruppe, ein knapp 14jähriger Spanier ging die ganze Strecke ca 2 Stunden, mit erhabenen Gang, geradezu Andalusier-Pferde anmutenden Vorderhandbewegungen mit und hatte ganz offensichtlich Spaß. Bei ca 20° und wunderbaren harmlosen hohen Wolken gab es hier keine Probleme. Anschließend ging es für einige G4E Hunde noch in ein Dorfrestaurant, besonders gefreut haben wir uns über den strammen Aiden (und natürlich seiner süßen Begleiterin Nelly, der einzige deutlich Nicht-Windhund, sondern..sie könnte wirklich ein Corgi sein :), über Buster, der ziemlich beeindruckt war, aber sich tadellos verhielt und einen späteren Besuch von dem zauberhaften blauen ‚Gunther‘.

Uns allen scheint es einen Riesenspaß gemacht zu haben und wir möchten es alle 4-6 Wochen mit unterschiedlicher Besetzung wiederholen.

Habt ihr im Umkreis von ca 50km auch tolle Wegstrecken? Dann meldet Euch für Vorschläge gerne bei

Astrid Bauchrowitz
huxley2@web.de
oder über fb: Matilda Greyhound

Es war uns ehrlich ein Fest und wir freuen uns auf ein Wiedersehen :*

Stefan, Astrid mit Cleo, Jaffa und Reilly und demnächst mit…kA, ein neuer Pflegehund kommt ..

2022-05-Spaziergang03 2022-05-Spaziergang02 2022-05-Spaziergang01 2022-05-Spaziergang04

Ankunft 14.05.2022

11 Greyhounds starten in ihr neues Leben

Samstag Mittag hatte das Warten ein Ende. ☘️

Bei bestem Wetter 🌤️ und guter Laune konnten wir die Engel aus Irland in die Arme schließen. Überglückliche Adoptanten und Pflegestellen.❤️

Der Freundschaftsverbund Greyhound Forever hat wieder eindrucksvoll gezeigt wie groß der Zusammenhalt ist. Eine Adoptantin war aufgrund einer Reifenpanne nicht rechtzeitig zur Ankunft vor Ort. Sofort haben sich zwei Pflegestellen bereit erklärt den Greyhound aufzunehmen und wir konnten ohne Umschweife die Umstände der Übergabe für einen der nächsten Tage abklären. ❤️

⚜️ Einer für Alle. Alle für einen.

Wir wünschen allen Mensch – Hunde Teams alles erdenklich Gute.

Und meldet euch bei uns, falls ihr Fragen habt.

 

Euer Greyhound Forever Team
(Reni Lamoth)

Ankunft 14.05.2022

Termin für Ankunft Mai 2022 steht fest

Wie versprochen: Der neue Termin der Ankunft unserer Greyhounds steht fest:

14. Mai 2022

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Cavani  + Sharky + Gunther + Zoe + Kitty + Lofty + Betty + Bieber
Martha + Donna + Kasia

Diese 11 Greyhounds freuen sich auf ihre Reise in ihr neues Leben.
Ein Zuhause, eine eigenes Bettchen, ruhige friedliche Sparziergänge ohne Leistungsdruck.
Ein Traum? Für diese Greyhounds wird das bald Wirklichkeit.

Wir freuen uns auf Euch!

Ihr Greyhound Forever Team
(Reni Lamoth)

Windhund Treffen

Windhundspaziergang im Hambacher Wald / Sophienhöhe

Unser letzter Besuch auf der Sophienhöhe war eine geplante Wanderung von 5-6 Stunden. Dieses Mal greifen wir von der anderen Seite an und können weiter oben parken, sodass ein gemütlicher Spaziergang von 2 Stunden draus wird.

Die Sophienhöhe ist durch den Tagebau entstanden. Auf dieser ehemaligen Abraumhalde ist heute ein wunderschönes Wander- und Radwegenetz. Es lädt sowohl zu gemütlichen Spaziergängen, als auch zu längeren Wander- und Radtouren ein.
Sehr schöne Rastmöglichkeiten an malerischen Seen werden wir auch nutzen. Unsere Vierbeiner werden sie bestimmt lieben .

Wir starten am 15.05.2022
Um 11:00 Uhr.
Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Hambach (Niederzierer Straße)
52382 Niederzier
Ein Foto von der Karte finden Sie hier.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen.

Bis bald,
Astrid mit Clooney, Scully und Howard

 

Bitte meldet euch an:
astrid.schmid-lindemann@greyhound.forever. de

Ankunft 07.05.2022

Ankunft leider verschoben

Die 11 Greyhounds und ihre Retter müssen sich noch etwas gedulden.
(Koffer nochmal auspacken, es tut uns wirklich sehr leid.)

Die für den 7. Mai geplante Ankunft muss aufgrund von Fährproblemen leider verschoben werden.
Die gute Nachricht, bis dahin kümmern sich die Tierschützer in Irland weiter um die Glückspilze.

Wir melden uns, sobald wir wissen wann der neue Termin feststeht.

– Versprochen! –

Ihr Greyhound Forever Team
(Reni Lamoth)

2022-04-Luca_quadrat

Zuhause gesucht

Luca sucht noch immer sein Zuhause …

Luca würde sich sehr über ein Zuhause mit Garten freuen, welchen er alleine genießen kann. Alle Details zu ihm finden Sie hier.

Samstag, 02.04.2022

Ankunft neuer Greys

Nach der verschobenen Ankunft vom 19. März gelang nun heute, dreizehn Greyhound`s ihr Sprung ins Glück.
Alle Adoptanten, Pflegestellen, sowie Helfer „kämpften“ sich durch Stau und Umleitungen nach Hürth.
Freitag noch Schnee und auf den Punkt am Samstag Vormittag Sonne!
Wenn Engel reisen, ist das so.

Wir wünschen allen Hunde / Menschen Teams einen guten Start in das neue Leben.
Bei Fragen oder Beratung steht das Greyhound Forever Team gerne zur Verfügung.

Jeder Tierschutzverein lebt von Pflegestellen, auch Greyhound Forever.
Wir suchen Menschen, die sich auf das Glücksabenteuer Pflegestelle einlassen.
Anliegend ein aktueller Bericht einer Pflegestelle, die ihren ersten Pflege Grey in sein Zuhause entlassen konnten.

Ihr Greyhound Forever Team


Das Ü-Ei Gary hat sich binnen ein paar Wochen zu einem Herzensbrecher entwickelt,
ich habe das geahnt und wir lernten gemeinsam täglich kleine ruhige Schritte ins Haustierdasein.
mittlerweile

  • hört er auf seinen Namen
  • fragt manchmal sanft nach Streicheleinheiten
  • stellt einem mitunter mit seinen langen Beinen im Vorübergehen ‚beinchen‘, um weitere Zuwendung zu erhalten
  • spielt ausgelassen mit Spielzeugen (kurz und wenn man nicht hinschaut)
  • geht immer noch perfekt an der Leine und haut bei einem erfolgreichen Pee or Poo die Landschaft mit allen Pfoten hinter sich 🙂
  • schäft und ruht seitenliegend, dabei ist ihm der Untergrund schnuppe
  • kann sehr gut alleine bleiben, manchmal bekommt er gar nicht mit, wenn kein Mensch im Haus ist
  • versteht sich immer noch mit jedem getroffenen Hund…ein highlight des Tages führt ihn allmorgendlich an seinem Deuschen Schäferhundkumpel ‚Jeremy‘ vorbei. Beide wedeln und fiepsen sich fröhlich durch einen Zaun an und gehen ihres Weges. Jeremy nimmt seine Aufgabe, ein Wachhund zu sein normalerweise sehr ernst und bellt ungehalten bei jedem Hund oder Menschen..Gary und uns mit den anderen Greys hat er als bissi komisch, aber sympathisch/harmlos eingestuft 🙂
  • ab Tag fünf haben wir keinen Maulkorb mehr angezogen, auch vorüberflitzende kleine braune Fellbüschel auf vier Beinen sind als Hunde akzeptiert
  • er freut sich furchtbar kreisedrehend über den eigenen vollen Napf und ein ruhiges Essen
  • Autofahren liebt er, springt freiwillig hinein und legt sich schnell nieder – meist gehts an spannende neue Stellen 🙂

geübt haben wir entgegenkommende Fahradfahrer, viele LKWs, Nordic Walker Gruppen, Treppen innen und außen, fremde Menschen,
leider haben wir wenig kreischende und spielende Kinder in der unmittelbaren Bekanntschaft – am Rest geht er mit einem sicherndem Blick vorbei, denn der unverdorbene Charakter möchte sich so gerne auf einen Menschen verlassen können. Herzrührend und unaufdringlich.

Wer immer sich mit dem Gedanken trägt einem Greyhound eine Pflegestelle zu bieten: Macht es!
Weder für ihn noch für Euch gibt es etwas zu verlieren und ihr bekommt ein kleines Herz zurück – ein kleines/großes Greyhoundherz 

 

2022-03-Ankunft2 2022-03-Ankunft3 2022-03-Ankunft1

Samstag, 19.03.2022

Ankunft verschoben

Liebe Mitglieder und Adoptanten,

die Ankunft der geretteten Greys aus Irland bleibt immer etwas Besonderes für uns, mit jeder einzelnen Vermittlung steigt die Vorfreude darauf, unsere neuen Schützlinge endlich in Empfang nehmen zu können. Sofern es in unserer Macht liegt, tun wir alles dafür, noch am letztmöglichen Tag vor der Abreise einem Grey den Sprung ins Transportfahrzeug und damit den Start in sein neues Leben in Freiheit zu ermöglichen.
Den vielen Mails, Whats-App-Nachrichten und Telefonaten mit unseren Adoptanten und Pflegestellen entnehmen wir eine ebenso große Spannung und Vorfreude auf ihr neues Familienmitglied, die meisten können es gar nicht abwarten.

Keinen Einfluss haben wir darauf, was außerhalb unseres Wirkungskreises geschieht. Die Stürme auf der Irischen See verhinderten im vergangenen Jahr das Auslaufen der Fähre, aktuell mussten wir leider die für den 19.03. in Köln geplante Ankunft wegen eines Motorschadens unseres Transporteurs absagen. Von unseren Adoptanten eingereichte Urlaubsanträge zwecks Eingewöhnung ihrer neuen Familienmitglieder, gebuchte Übernachtungen in Köln etc. mussten daher rückabgewickelt werden.

Umso erleichterter sind wir und DANKEN!!!! insbesondere unseren 14 Adoptanten und PS für ihr Verständnis, diese Situation GEMEINSAM mit uns zu tragen und den neuen Termin der Ankunft abzuwarten.
Sobald wir Näheres wissen, werden wir Sie/euch umgehend informieren.

Liebe Grüße an Alle

Vorstand Greyhound Forever e.V.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner